Wenn Sie Fragen haben, werden Sie hier fündig.

Hier finden Sie die F.A.Qs

Hier finden Sie die meist gestellten Fragen rund um unsere Autovermietung in Konstanz.

Allgemein

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Anmietung unserer Transporter ist eines in Deutschland gültigen Führerscheins. Des weiteren benötigen Sie einen gültigen Personalausweis eines EU-Landes. Ein Reisepass der noch gültig ist, erfordert noch eine Meldebestätigung. Ebenfalls wird eine gültige Kreditkarte benötigt. Eine Barzahlung oder Paypal Überweisung vor der Buchung ist ebenfalls möglich.

Nur die im Mietvertrag eingetragene Person darf das Fahrzeug lenken. Sollte der Mietwagen von mehreren Personen genutzt werden, erheben wir eine Gebühr von 5€/Tag (Dies gilt nicht bei beauftragten Firmenfahrern).

Alle unsere Autos sind Haftpflicht versichert. Die Versicherung bietet einen umfangreichen Schutz. Eine Selbstbeteiligung bei Schäden liegt für alle Mietwagen bei 1000€.

Die Bezahlung ist bei Abholung in Bar zu leisten.

Pro Tag haben Sie 200km frei. Jeder weitere Kilometer kostet 0,25 Cent.

Fragen zur Buchung

Sie müssen mindestens 20 Jahre alt sein um ein Auto bei uns anmieten zu können.

Das Mietauto ist im Voraus zu bezahlen. Zusätzlich muss eine Kaution in Höhe von 150 € hinterlegt werden. Nach der Rückgabe wird der Restbetrag der Kaution abzüglich eventueller Kosten bei Schäden oder Mehrkilometer abgezogen.

Reservierungen für ein Mietauto können Sie online auf unserer Webseite, vor Ort in unserer Mietstation oder telefonisch vornehmen.

Sie können das Fahrzeug zum gebuchten Termin bei unserer Mietstation abholen. Die Rückgabe erfolgt im Normalfall während unserer Öffnungszeiten.

Bei Onlinereservierungen werden Ihre Daten durch das sogenannte SSL System geschützt. Die Daten werden verschlüsselt übertragen.

Der Mietpreis richtet sich als erstes an die Mietdauer. Der Mietpreis enthält Aufwendungen für die Wartung der Fahrzeuge sowie den Ölverbrauch, Verschleißreparaturen sowie die Kfz-Versicherung. Nicht im Mietpreis enthalten sind anfallende Mautgebühren. Diese Kosten gehen zu Lasten des Mieters.

Wir nehmen keine Kaution an.

Vor der Miete

Bei der Abholung des Fahrzeuges müssen Sie einen in Deutschland gültigen Führerschein mitnehmen. Einen in der EU gültigen Personalausweis oder einen Reisepass müssen Sie ebenfalls mitnehmen. (Bei Reisepass ist die Wohnsitzbestätigung mitzunehmen)

Sie kommen zum vereinbartem Termin mit dem Personalausweis, Führerschein und der Kaution von 300€ zu unserer Mietstation. Dort wird die Übergabe des Fahrzeuges protokolliert.

Es wird vor und nach der Vermietung alles protokolliert. So stellen wir sicher, dass Ihnen keine Altschäden angelastet werden können. Sie erhalten das Doppel des Übergabeprotokolles.

Ja, Sie erhalten von uns bei der Übergabe alle Instruktionen. Auch wenn Sie Fragen haben, werden wir Ihnen diese beantworten. Auch während der Mietzeit können Sie uns jederzeit telefonisch erreichen, sollten Sie weitere Fragen haben.

Während der Miete

Alle unsere Mietwagen haben einen Versicherungsschutz mit einer Deckungssumme von 100 Millionen Euro bei Sach- und Personenschäden.

Nach jedem fremd- oder selbstverschuldeten Unfall (auch ohne Mitwirkung Dritter), Diebstahl, Brand, Wildzusammenstoß oder sonstigem Schaden am Mietfahrzeug ist der Mieter und/oder Fahrer verpflichtet:

  • Transporter-mieten-Konstanz unverzüglich telefonisch zu verständigen und dabei die weitere Verwendung des beschädigten Mietfahrzeuges abzustimmen.
  • unverzüglich die Polizei zu verständigen und hinzuzuziehen; insbesondere den Schaden bei telefonischer Unerreichbarkeit der Polizei an der nächstgelegenen Polizeistation zu melden. Lehnt die Polizei eine Unfallaufnahme ab, hat der Mieter hierüber eine schriftliche Bestätigung der Polizei vorzulegen.
  • die Namen der Unfallbeteiligten und die Kfz-Kennzeichen der unfallbeteiligten Fahrzeuge einschließlich deren Haftpflichtversicherung samt zugehöriger Versicherungsscheinnummer festzuhalten sowie Personen, die als Zeugen in Betracht kommen, um Namen und Anschrift zu bitten.
  • den Vermieter unverzüglich und umfassend über den Unfallhergang zu informieren und der Vermieterin einen in allen Punkten sorgfältig und wahrheitsgemäß ausgefüllten Unfallbericht zu unterzeichnen.
  • alle im Rahmen des Zumutbaren und Möglichen liegenden Maßnahmen zu ergreifen, die zur Aufklärung des Schadenereignisses und der Beweissicherung dienlich und förderlich sind, insbesondere die Fragen des Vermieters zu den Umständen des Schadensereignisses wahrheitsgemäß und zeitnah zu beantworten
  • Falls so ein Fall eintritt, können Sie uns unter der Telefonnummer 075319217688 erreichen.

Bei Fahrzeugdiebstahl ist der Mieter/Fahrer verpflichtet unverzüglich die Polizei zu informieren und ihr die Fahrzeugschlüssel und die Papierunterlagen abzugeben. In diesem Fall rufen Sie uns ebenfalls unverzüglich an.

In alle direkt angrenzenden Nachbarsländer von Deutschland ist es Ihnen erlaubt mit dem Mietwagen zu reisen. Alle weiteren Länder auf Nachfrage.

Rückgabe

Grundsätzlich sollten Sie das Fahrzeug während den Öffnungszeiten zurückgeben. Sollte es aus irgendeinem Grund für Sie nicht möglich sein, so können Sie uns telefonisch anrufen um die Rückgabe außerhalb der Öffnungszeiten zu vereinbaren.

Grundsätzlich wird jedes Fahrzeug nach der Abgabe gereinigt und aufgeräumt. Unsere Mitarbeiter deponieren verloren gegangene Gegenstände in der Mietstation. Diese können Sie dann während den Öffnungszeiten in unserer Mietstation abholen.

Unser Standort

Weitere Kontaktinformationen